
Im Gespräch mit Prof. Dr. Peter M. Wald zu den HR Trends 2024 (Zusammenfassung)
Im Beitrag bieten wir einen Überblick über die wichtigsten Prognosen und Themen für den HR-Bereich in 2024 aus dem Gespräch mit Prof. Dr. Peter M. Wald, Professor für Personalmanagement an der HTWK Leipzig.

NextGen HR & die notwendigen Aktionsfelder für HR in 2024
Im Beitrag beleuchten wir unsere wichtigen Schlüsselthemen für den Wandel in HR in 2024 und den Shift/HR Innovation SUMMIT: KI-Disruption in HR, die Verbesserung der Employee Experience und die proaktive Rolle im organisationalen Wandel.

Die Zukunft gestalten: Dringender Wandel in HR für 2024
Wir haben einen Blick auf die HR-Trends 2024 geworfen und sie zusammengefasst. Das Ergebnis unterstreicht die Dringlichkeit eines proaktiven Transformationsmanagements in HR.

Shift/HR Workforce Management Konferenz 2023 mit Blick auf 2024
Die Shift/HR Workforce Management Konferenz 2023 ist vorbei und wir blicken zurück auf wertvolle Diskussionen und offene Aspekte für weitere Diskussionen.

Die Zukunft des Workforce Managements: Einfluss und Potenzial der Generativen KI
Workforce Management steht im Wandel - hin zu einem technologiegetriebenen, strategischen Prozess. Die aktuellen KI-Entwicklungen rund um die Generative KI leisten dabei ihren Anteil, den wir in diesem Beitrag diskutieren.

Arbeitszeitflexibilisierung im Fokus: Guido Zanders Einblicke und Zukunftsperspektive im Interview mit Dr. Winfried Felser & der Shift/HR Workforce Management Konferenz
Auch das Workforce Management muss neu gedacht werden. Im Blog-Beitrag fassen wir ein Interview von Guido Zander und Dr. Winfried Felser zusammen, welches einen spannenden Überblick über das Thema gibt.

Workforce Management im Wandel - 4 Trends bei der Shift/HR Workforce Management Konferenz
Die Workforce Management Konferenz steht an und wir stellen die Trends und Diskussionsthemen vor.

Wird die KI das Employee Experience Management revolutionieren!?
Die aktuellen Entwicklungen in der KI bieten zahlreiche Ansatzpunkte für Veränderungen in den Geschäftsprozessen. So auch in der HR allgemein und für das Employee Experience Management im Speziellen. Worum es dabei geht, diskutieren wir im Beitrag.

HR im Wandel - Eine Zusammenfassung der Sage-Studie mit Ausblick auf 2024
HR muss das Unternehmen und sich selbst verändern - nicht mehr und nicht weniger. Die Sage-Studie "HR im Wandel" hat Personalleiter und Geschäftsführer die Zukunft des HR-Managements befragt und wir haben uns die Studienergebnisse angeschaut.

Mit dem Employee Experience Ansatz den Fokus auf die Mitarbeitenden legen
Die Ausrichtung an der Employee Experience ist erfolgskritisch in Krisenzeiten - sagt Dr. Roland Abel von Qualtrics. Diese Ausage und weitere Herausforderungen - abgeleitet aus denErgebnisse der Qualtrics-Studie "Employee Experience Trends 2023" - diskutieren wir im Beitrag.

Den Engpass an Fachkräften in Unternehmen mit Employee Experience Management verringern
Ein neuer Gastbeitrag von Dr. Roland Abel, Head of EX Solution Strategy DACH von Qualtrics, mit einem Plädoyer für ein strategisch angegangenes Employee Experience Management

Mit einer langfristigen Version und klaren Prinzipien zum Ziel - Jon Ingham im Interview
In Vorbereitung auf den Shift/HR Innovation SUMMIT durften wir Jon Ingham interviewen und haben für euch seine Antworten zusammengefasst!

Statements zur Wirksamkeit der HR-Transformation #strategie #organisation #prozess
Unsere Statement-Serie geht in die 3. und damit letzte Runde und wir haben wieder Statements bei Expert*innen eingeholt zum Thema Wirksamkeit bei der Transformation von HR & Organisation.

Statements zur Wirksamkeit der HR-Transformation #systematischeHerangehensweise
Unsere Statement-Serie geht in die 2. Runde und wir haben wieder Statements bei Expert*innen eingeholt zum Thema Wirksamkeit bei der Transformation von HR & Organisation.

Katharina Baehr: Mindset Change - Den Nutzen der People im Vordergrund intern & extern
In Vorbereitung auf den Shift/HR Innovation Summit haben wir für euch das erste Referentinnen-Interview mit Katharina Baehr.

Statements zur Wirksamkeit der HR-Transformation #Mensch-Orientierung
Wir haben einige Expert*innen gefragt, was ihre Empfehlungen für mehr Wirksamkeit bei der Transformation von HR & Organisation sind. Die wichtigsten Punkte haben wir hier zusammengefasst.

Die Umsetzung & Optimierung beim People Experience Management voranbringen
Worum geht's beim Shift/HR Innovation SUMMIT? Wir haben es nochmals verdichtet aufgeschrieben.

Mehr Wirksamkeit mit der Ausrichtung auf die People Experience erzeugen
Ist die People Experience ein Ansatz für mehr Wirksamkeit bei der Transformation von HR & Organisation? Diese Frage diskutieren wir im vorliegenden Beitrag.

HR Innovation SUMMIT mit Diskussionen zum wirksamen HR & People Management in Krisenzeiten
Auf dem weiteren Weg durch das Shift/HR Konferenzjahr 2023 liegt unser Fokus nach dem Recruiting FORUM im Januar (und den verschiedenen Rückblicksbeiträgen) nun auf dem HR Innovation SUMMIT im April.

Systematischer Kandidaten-Research als Impuls für die Optimierung im Recruiting
Beate Schulte führt uns vom Recruiting bis in die ersten 90 Tage des Onboardings und gibt Tipps und Tools mit an die Hand.

Kanditat*innen im Recruiting mit E-Commerce Ansätzen ansprechen
Das Shift/HR Recruiting FORUM 2023 war wieder sehr erfolgreich. Für die, die nicht dabei sein konnten, haben wir uns nochmal rangesetzt und die Kernthesen der jeweiligen Vorträge zusammengetragen.

Janina Ecker & Linda Brunner: Mehr ist mehr - kenne deine Zielgruppe und schneide alles bestmöglich auf sie zu!
Am 25.01 ist es soweit und wir treffen uns zum Shift/HR Recruiting FORUM 2023. Diesmal unterstützen uns Linda Brunner und Janina Ecker mit der Fallstudie zum Thema “Best Practice Tech Recruiting - Eventformat für spezifische Zielgruppe”. Wir durften ihnen vorab einige Fragen stellen.

Lars Rabe: Unternehmen müssen sich im Recruiting konsequent an der Candidate Journey + Experience ausrichten, um erfolgreich zu sein!
Am 25.01. treffen wir uns mit Recruiting-Verantwortlichen zum virtuellen Erfahrungsaustausch und zur Diskussion der weiteren Optimierung der…

Mit TikTok Kandidaten erreichen, die uns sonst nie wahrnehmen würden - Rainer Grill zur Arbeitgeberkommunikation von ZIEHL-ABEGG
Als spannende Employer Branding Fallstudie diskutieren wir beim Recruiting FORUM die TikTok-Aktivitäten von ZIEHL-ABEGG. Gerade mit einem weiteren Feature in einem ARTE-Beitrag gekürt, hat uns Rainer Grill als Verantwortlicher einige Fragen vorab beantwortet.

Quo-vadis Learning 2023? Mehr Tech-Enabled Learning und Fokus auf den Lernenden!
Wir haben das Jahresprognosen-Gespräch des "Education Newscast" von Thomas Jennewein & Christoph Haffner mit Gudrun Porath und Jochen Robes ausgewertet und für uns eingeordnet. Ergänzen konnten wir unser Fazit noch mit einem Statement von Gudrun Porath.