
Mit People Analytics & Employee Experience zu mehr Employee Engagment
Wie erreicht man mit einem People Analytics Ansatz und einer guten Employee Experience mehr Engagement bei den Mitarbeitenden? Antworten darauf von der Employee Engagement Konferenz gibt es im Beitrag.
Digital & kandidaten-orientiert - Neue Ansatzpunkte für das Recruiting
Am kommenden Mittwoch ist es wieder soweit - mit spannenden Vorträgen, Teilnehmenden und Expert*innen sprechen wir über die aktuellen Veränderungen im Recruiting bei unserem virtuellen Recruting FORUM. Im Mittelpunkt steht einmal mehr die "Candidate Experience" wie aber auch die "Digitalisierung und Automatisierung im Recruiting" oder das Thema…

Neudenken des Recruitings bei öffentlichen Arbeitgebern - Im Gespräch mit Susann Schupke
Susann Schupke berichtet in diesem Beitrag über die Herausforderungen bei einem öffentlichen Arbeitgeber im Bereich Innovation der HR Prozesse. Der Fokus liegt dabei auf dem Bereich Recruiting, welcher aktiver, digitaler und schneller gestaltet werden soll.

Prof. Dr. Anja Lüthy zum Wandel im Recruiting - Erwartungen, Empfehlungen & Bedürfnisse
Für den #hrtalk 029 am 19. Februar durften wir Prof. Dr. Anja Lüthy, Professorin für BWL an der TH Brandenburg, zu einem Gespräch über aktuelle Entwicklungen im Online-Recruiting begrüßen. Wir wollten mit ihr über Erwartungen und Bedürfnisse von Bewerber*Innen in unsicheren Zeiten sprechen. Und über ihre Empfehlungen für Unternehmen, wie man…

Personalmarketing mit Herz und Köpfchen - Im Gespräch mit Madeleine Kern
Madeleine Kern gibt praktische Tipps für gelungenes Personalmarketing und die perfekte Stellenanzeige. Mit guten Inhalten und viel Herz und Köpfchen können Unternehmen erfolgreicher bei der Personalsuche sein.

Agile Organisationsentwicklung im New Normal - Im Gespräch mit Birgit Mallow
Wie kann man am besten mit neuen Herausforderungen und disruptiven Änderungen umgehen und seine Organisation bestmöglich daran ausrichten? Darüber haben wir mit Birgit Mallow gesprochen. Sie ist Organisationsentwicklerin und Agile Coachin.

6 Tipps für ein gelungenes Onboarding in Corona-Zeiten
Um das Corona bedingte Remote-Onboarding erfolgreich zu gestalten, gibt es etliche Tipps und Tricks für die Personalverantwortlichen. Wie gelingt die Vernetzung, wie die Toolnutzung und wie die Wertevermittlung? Dr. Roland Abel von Qualtrics greift sechs essentielle Herausforderungen in diesem Artikel auf.

Employee Experience Management erfordert ganzheitliche Herangehensweise
Auf Unternehmensebene ist es meistens kompliziert, den genauen Effekt von Employee Experience Management nachzuweisen. Im Rahmen von Linkage-Analysen werden beispielsweise genügend Experience-Daten sowie standardisierte Kennzahlen benötigt – bestenfalls zeitversetzt. Die Erfahrung zeigt jedoch: Immer dann, wenn es methodisch machbar ist, lassen…

Zu digital? Wann Technologie für Ihr Team zum Problem wird
Technologie ist eng mit unserem Arbeitsalltag verwoben. Wir verlassen uns nicht nur bei den “technischen” Aufgaben auf sie, sondern auch bei den “menschlichen”: bei der Planung von Meetings, der Teilnahme an Konferenzen, sogar bei virtuellen Kaffeepausen. Aber ist das immer hilfreich? Immerhin kann die ständige Konfrontation mit unterschiedlichen…

Veränderung der Mitarbeiterzufriedenheit in der Corona-Krise - Im Gespräch mit Saskia Ricker
Wie hat sich die Mitarbeiterzufriedenheit aktuell verändert? Durch viele neue Einflüsse in der Corona-Krise wie Home-Office und Home-Schooling gab es für viele Mitarbeiter neue und unbekannte Situationen im Arbeitsalltag. Zusammen mit der Expertin Saskia Ricker wollten wir dieser Frage auf den Grund gehen.