Shift/HR Mediathek

Erfahrungswissen zum Wandel in HR & Personalmanagement

Webinar: Zur richtigen Zeit am richtigen Ort - KI in der Personaleinsatzplanung

Webinar: Zur richtigen Zeit am richtigen Ort - KI in der Personaleinsatzplanung
Mitschnitt-Länge: 60 Minuten
Präsentationsunterlagen verfügbar
Mitschrift verfügbar
KI verändert die Personaleinsatzplanung – im Webinar erklären Boris Baginski und Josef Jäger-Gammel, worauf es ankommt.

Im Workshop „Zur richtigen Zeit am richtigen Ort – KI in der Personaleinsatzplanung“ erörtern Dr. Josef Jäger-Gammel und Dr. Boris Baginski von ATOSS die aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen beim Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) im Workforce Management. Sie thematisieren die Diskrepanz zwischen den hohen Erwartungen an KI und der tatsächlichen Umsetzung in der Praxis. Dabei betonen sie, dass Unternehmen sich intensiv mit den Möglichkeiten und Grenzen von KI auseinandersetzen müssen, um ihre Prozesse in der Personaleinsatzplanung zukunftsfähig zu gestalten.

Im Mittelpunkt steht die Nutzung von KI zur präziseren Prognose von Personalbedarfen anhand historischer Daten. Die Diskussion zeigt, dass KI die Planungsqualität und Effizienz erheblich steigern kann, allerdings von der Qualität und Verfügbarkeit der zugrunde liegenden Daten abhängt. Ein schrittweises, inkrementelles Datenmodell und eine klare Datenkultur sind dabei essenziell. Zudem beleuchten die Experten Sicherheitsaspekte, insbesondere den Datenschutz, sowie die Bedeutung eines fundierten Verständnisses der Datenstrukturen für den erfolgreichen KI-Einsatz in der Personaleinsatzplanung.

KI in der Personaleinsatzplanung ermöglicht eine präzisere Vorhersage des Personalbedarfs und der Ressourcenallokation - Dr. Josef Jäger-Gammel. 

Die Integration von KI in die Personaleinsatzplanung führt zu effizienteren Prozessen und einer besseren Mitarbeiterzufriedenheit - Dr. Boris Baginski. 

Durch die Nutzung von KI können Unternehmen ihre Personaleinsatzplanung flexibler gestalten und besser auf sich verändernde Anforderungen reagieren - Dr. Josef Jäger-Gammel.

Im Webinar „Zur richtigen Zeit am richtigen Ort – KI in der Personaleinsatzplanung“ erörtern Dr. Josef Jäger-Gammel und Dr. Boris Baginski, wie künstliche Intelligenz (KI) die Planung von Personaleinsätzen optimieren kann. Sie thematisieren die Diskrepanz zwischen den Erwartungen an KI und ihrer tatsächlichen Umsetzung und beleuchten, welchen Einfluss KI-gestützte Prozesse auf die Effizienz und Wertschöpfung in der Personaleinsatzplanung haben. Ein zentraler Aspekt ist die Fähigkeit von KI, Muster in historischen Daten zu identifizieren und damit fundierte Prognosen für zukünftige Personalbedarfe zu ermöglichen. Dadurch lassen sich Über- und Unterbesetzungen gezielt vermeiden und die Ressourcenplanung verbessern.

Die Referenten unterstreichen, dass der Erfolg von KI-gestützten Planungsmodellen maßgeblich von der Qualität und Vernetzung der zugrunde liegenden Daten abhängt. Sie betonen die Notwendigkeit einer schrittweisen Optimierung der Datenmodelle sowie einer sorgfältigen Analyse, um präzise Prognosen zu gewährleisten. Zudem diskutieren sie Herausforderungen im Umgang mit sensiblen Daten, insbesondere hinsichtlich Datenschutz und Compliance. Neben technologischen Faktoren heben sie die Bedeutung einer digitalen Kultur und eines fundierten Datenverständnisses hervor. Abschließend plädieren sie für ein integratives Zusammenspiel von Daten, Technologie und menschlicher Expertise, um KI erfolgreich in die Personaleinsatzplanung zu integrieren und ein effektives Arbeitsumfeld zu schaffen.

Der Zugriff auf das Video umfasst eine textuelle Aufarbeitung, die bereits mit einem Freemium-Account zugänglich ist.

Direkter Zugang mit Freemium-Account!

Freemium-Account umfasst:
  • Zugang zu Freemium-Inhalten der Mediathek
  • Drei Credits für Freischaltung von Premium-Inhalten
  • Monatlicher Content-Newsletter mit Premium-Inhalten
  • Zugang zu geschlossener Linkedin-Gruppe
  • Besondere Plattform-Angebote
  • Kostenlos für immer!

Jetzt registieren & Zugang erhalten: