Shift/HR Mediathek

Erfahrungswissen zum Wandel in HR & Personalmanagement

Organizational and Cultural Change – The Impact on HR work

Organizational and Cultural Change – The Impact on HR work
Mitschnitt-Länge: 40 Minuten
Mitschrift verfügbar
Der Change und die Transformation müssen in HR vorangebracht werden, aber wie gelingt das?

In seinem Beitrag klärt Tino Benker-Schwuchow unter anderem die Fragen wie gut Transformation wirklich gemanaged werden kann, was HR besser machen kann und wie HR langfristig aufgestellt werden muss. Klarheit, das Mitwirken aller Mitarbeitenden, Kommunikation und Incentivierung sind dabei wichtige Eckpfeiler.

Der Beitrag von Tino Benker-Schwuchow beleuchtet die essenzielle Rolle von HR im Kontext organisatorischer und kultureller Veränderungen, insbesondere in der Bankenbranche, die gegenwärtig vor tiefgreifenden Herausforderungen steht. Die Transformation wird nicht nur als Reaktion auf akute Krisen, sondern als notwendige Antwort auf langfristige strukturelle Probleme verstanden. Hierbei wird deutlich, dass viele Transformationen scheitern, weil sie nicht als dynamische, kontinuierliche Prozesse betrachtet werden. Der blinde Fleck vieler Unternehmen liegt in der unzureichenden Einbindung der Mitarbeitenden und der fehlenden Methodenkompetenz innerhalb der HR-Abteilungen. Diese Aspekte verdeutlichen, dass eine Verschiebung der Verantwortung hin zu einer aktiven Rolle von HR unerlässlich ist, um Veränderungsbarrieren zu überwinden und ein nachhaltiges Mindset für Transformation zu etablieren.

Die Impulse aus Benker-Schwuchows Vortrag fordern Fachverantwortliche auf, die Prinzipien der Mitarbeiterbeteiligung und der transparenten Kommunikation in den Mittelpunkt ihrer Transformationsstrategien zu stellen. Eine kritische Masse von Mitarbeitenden in den Veränderungsprozess einzubeziehen, ist nicht nur eine Empfehlung, sondern eine Notwendigkeit, um die Akzeptanz und das Engagement zu fördern. Zudem wird die Bedeutung eines effektiven Stakeholder-Managements hervorgehoben, das klare Verantwortlichkeiten definiert und HR als aktiven Gestalter im Transformationsprozess positioniert. Diese Perspektivverschiebung zwischen operativer Praxis und strategischem Ziel ist entscheidend für den kulturellen Wandel, den die Bankenbranche dringend benötigt. Der Beitrag leistet somit einen wertvollen Beitrag zur Weiterentwicklung des Themas HR-Transformation, indem er konkrete Handlungsoptionen aufzeigt und die Notwendigkeit eines interdisziplinären Ansatzes unterstreicht.

Der Zugriff auf das Video umfasst eine textuelle Aufarbeitung, die bereits mit einem Freemium-Account zugänglich ist.

Direkter Zugang mit Freemium-Account!

Freemium-Account umfasst:
  • Zugang zu Freemium-Inhalten der Mediathek
  • Drei Credits für Freischaltung von Premium-Inhalten
  • Monatlicher Content-Newsletter mit Premium-Inhalten
  • Zugang zu geschlossener Linkedin-Gruppe
  • Besondere Plattform-Angebote
  • Kostenlos für immer!

Jetzt registieren & Zugang erhalten: