
Empfehlungen für Learning & Talent Development im Wandel
Wie kann man Learning und Talent Development auf ein neues Level bringen um den aktuellen Herausforderungen gerecht zu werden? Im Beitrag werfen wir einen Blick auf agile Lernmethoden, Upskilling & Reskilling sowie selbstgesteuertes Lernen.

Einblicke zur Learning Experience und innovativen Ansätzen bei der Learning & Talent Development Konferenz
Es braucht innovative Ansätze für die Neuausrichtung von Learning & Development um für die Zukunft gewappnet zu sein. Am 22. Juni stellen unsere Expertinnen und Experten spannende Ansätze zu lebenslangem Lernen, agilen Ansätzen und vielem weiteren bei der Learning & Talent Development Konferenz vor.

HR Innovation Day 2022 - Mit HR Unternehmen besser machen
Worum geht es konkret beim HR Innovation Day 2022 unter dem Motto "Mit HR Unternehmen besser machen" und was ist bei der Veranstaltung geboten?

Digitales Coaching als Erfolgsfaktor beim Veränderungsmanagement
Ein Coaching-Ansatz kann den Mitarbeitenden in Zeiten der Veränderung helfen. Wie dieser ausgestaltet sein sollte, worauf es im digitalen Umfeld ankommt und wie selbstbestimmtes Coaching zu verstehen ist haben wir in diesem Beitrag zusammengefasst.

Christoph Athanas zu den aktuellen Ergebnissen der Candidate Experience Studie beim Recruiting FORUM 2022
Für den zweiten Impulstalk beim Recruiting FORUM 2022 freuen wir uns auf Christoph Athanas mit einem Einblick in die Ergebnisse der aktuellen Candidate Experience Studie.

Mit mehr Learning Experience die Transformation unterstützen - Ausblick auf die Shift/HR Learning & Talent Development Konferenz
Neben dem Recruiting FORUM am 25.05. veranstalten wir im ersten Halbjahr noch die Learning & Talent Development Konferenz der Shift/HR, bei der es um aktuelle Trends & Erfahrungen bei der Führungs- und Personalentwicklung geht. In diesem Jahr steht das Thema "New Learning" im Fokus - sprich neue Lern- und Befähigungskonzepte für die…

Arina Zonner zu den Herausforderungen beim Employer Branding
In Zeiten des Fachkräftemangels und des Talent Wettbewerbs ist Employer Branding ein wichtiger Hebel für starke nach extern wie auch intern ausstrahlende Arbeitgebermarken. Der Aufbau einer attraktiven Arbeitgebermarke soll helfen, die richtigen Mitarbeiter für das Unternehmen zu begeistern und für eine hohe Identifikation der Beschäftigten mit…

Die Expertinnen und Experten zu Recruiting, Employer Branding & Candidate Experience beim Recruiting FORUM 2022
Beim Recruiting Forum 2022 stehen innovative Ansätze im Employer Branding, eine positive Candidate Experience und digitale Recruiting Prozesse im Fokus der Diskussionen. Die Expertinnen und Experten, die bei der Konferenz spannende Einblicke in die Herausforderungen und Lösungsansätze geben, möchten wir hier genauer vorstellen.

Innovative Ideen zur begeisternden Ansprache & Candidate Journey beim Recruiting FORUM 2022
Beim Recruiting FORUM 2022 am 25.05. diskutieren wir aktuelle Projekterfahrungen und Empfehlungen für ein besseres Arbeitgebermarketing sowie die Optimierung der Candidate Experience. Im Beitrag erläutern wir die Hintergründe.

Employee Listening: Warum Unternehmen ihrer Belegschaft zuhören sollten
Durch Zuhören, auf Neudeutsch Employee Listening, können Arbeitgeber wertvolles Wissen über die Erfahrungen ihrer Beschäftigten mit dem Unternehmen gewinnen. Folgen daraus konkrete Entscheidungen und Veränderungen, steigen Zufriedenheit und Commitment der Belegschaft. Gut für die wirtschaftliche Performance des gesamten Unternehmens.