
Im Gespräch mit Alexander Grünert, Maja Kuko und Carolin Matthiä: Modernes Talent Management zielt auf die Entwicklung einer neuen Lern- und positiven Unternehmenskultur ab! #tmforum
Ergänzend zur Vorstellung und Befragung unserer ersten drei Experten im Ambassador-Programm zu unseren Veranstaltungen kommt hier nun der zweite Teil - mit Meinungen zum Thema von weiteren Botschaftern der Veranstaltung als Ergänzung der

Im Gespräch mit Stefan Döring, Jens Kollmann & Henrik Zabrowski: HR braucht ein neues Menschenbild!
Nach den ersten Referenten-Interviews haben wir heute drei Teilnehmer unseres Ambassador-Programms um ein paar Antworten gebeten: Dr. Stefan Döring, Jens Kollmann und Henrik Zaborowski.

Sabine Kluge: Working Out Loud (#wol) ist die Basis der lernenden Organisation - und unterstützt damit das Talent Management! #tmforum
Mit Sabine Kluge haben wir eine weitere spannende Expertin bei unserer Interview-Reihe auf dem Weg zum Talent Management FORUM. Im Rahmen des Talent Management FORUMs gibt sie dem Thema "Working Out Loud" (kurz WOL) eine Stimme. Im Vorfeld zur Veranstaltung haben wir sie befragt - in welchem Zusammenhang "Working Out Loud" zum Thema "Talent…

Ursula Vranken: Talente wollen in ihre Entwicklung miteinbezogen und nicht in Programmen verwaltet werden! #tmforum
Bei unserem dritten Interview aus der Reihe "Status-Quo zum Talent Management" freuen wir uns über die Antworten zu unseren Fragen von Ursula Vranken, Expertin für Digital Leadership, People Management und die Gestaltung von Transformationsprozesse sowie Gründerin des IPA Institut für Personalentwicklung & Arbeitsorganisation. Weiter fungiert sie…

Anne Lamberts: Der Fokus auf den idealtypischen High-Potential im Talent Management Ansatz ist nicht mehr zeitgemäß!
Im zweiten Experten-Interview im Vorfeld zum Talent Management FORUM haben wir mit Anne Lamberts, Organisationsberaterin, Coach und Botschafterin für unsere Veranstaltung, gesprochen und sie zu ihrer Einschätzung heutiger Talent Management Ansätze befragt.

#tmforum Was die Ex-Chefin der Notenbank Fed mit Talentmanagement zu tun hat.
Wir alles wissen, dass Janet Yellen die Notenbank verlassen hat, und nein, sie kommt nicht zum Talent Management Forum. Aber die Tatsache ihres Weggangs und der Teaser eines Artikels dazu in ntv-online ließ mich denken, och, kennen wir doch. Da es mir nicht um Politik und Personen als solche geht, zitiere ich den Teaser und ersetze Namen durch XXX…

Start des Ambassador-Programmes für das Talent Management & Workforce Analytics FORUM!
Wir sind überzeugt, dass wir mit dem Talent Management FORUM & Workforce Analytics FORUM am 17. & 18.04. im Steigenberger Metropolitain Frankfurt eine spannende Diskussion zur Neuausrichtung des Talent Managements wie auch eines tiefgründigeren Analyseansatzes in HR anstoßen können. Sowohl die ge...

Die digitale Transformation braucht ein digital denkendes Personalmanagement
Heute wurde ich auf ein Interview von Prof. Dr. Peter M. Wald, Professor für Personalmanagement an der HTWK Leipzig und engagierter Blogger in seinem Leipziger-HRM-Blog, mit mir selbst erinnert und habe die Aussagen vom Februar l...

Ellen Trude (Openthinking): HR muss in vielen Themen den Anschluss an die aktuellen Veränderungen finden!
Wie schon bei anderen Veranstaltungen bereiten wir auch die Veranstaltungsreihe HR Innovation SUMMIT mit dem Talent Management FORUM am 17.04., dem Workforce Analytics FORUM am 18.04. sowie die Grundlagen-Seminar zum Talent Management am 16.04. mit verschiedenen Beiträgen vor. Unterstützt werden wir dabei wie an anderer Stelle auch durch Ellen…

Talent Management FORUM mit ersten Programm online!
Für das Talent Management FORUM am 17.04.2018 haben wir nun das erste Programm online gebracht. Spannende Projektberichte, Einführungsvorträge mit neuen Sichtweisen auf das Thema sowie die interaktiven Workshops versprechen einen interessanten Konferenztag.