
Recruiting im digitalen Wandel - Rückblick auf den HR Innovation Day 2019 #hrinnoday19
Wir waren beim HR Innovation Day in Leipzig und haben unsere Eindrücke und Learnings rund um die Diskussionen zum Thema Recruiting zusammengefasst.

Einladung zum Botschafter-Programm beim Recruiting FORUM
Wie schon zum Talent Management & Workforce Analytics FORUM im letzten Jahr oder zum HR Innovation SUMMIT im April - bieten wir auch zum Recruiting FORUM wieder ein Ambassador-Programm an. Ziel dieses Botschafter-Programmes i...

Neue Ansätze zur Personalgewinnung und zum Arbeitgebermarketing beim Recruiting FORUM
Der Wandel am Arbeitsmarkt ist schon seit geraumer Zeit spürbar - immer mehr Bereiche verändern sich vom Arbeitgeber- zum Arbeitnehmermarkt. Denn das Sagen haben immer häufiger die Bewerber, nicht mehr die Unternehmen. Dies erfordert einen Neuorientierung bei der Personalgewinnung und -beschaffung. Die Unternehmen müssen attraktive Darstellungen an…

Neue digitale Ansätze beim HR Innovation SUMMIT - jetzt noch Vorteilspreis bis 30. April sichern!
Wir haben eine gute Nachricht zum Start in die "1. Mai Woche" - nachdem wir einige Rückmeldungen mit der Bitte um eine Verlängerung des Vorteilspreises bis zum Ende des Monats bekommen haben, haben wir das kurzerhand für alle möglich gemacht! Wer also noch mit mehr als 100 weiteren HR-Praktikern über die Zukunftinnovationen und die Erfahrungen über…

HR LinkBits im April: Purpose-Driven in der Kritik, Talent Experience Trend, Analytics-Denke in HR und Holacracy-Review
In der Vorbereitung des kommenden HR Innovation SUMMITs wie auch der weiteren Diskussion starten wir hier mit einer neue Kategorie - den "HR LinkBits" - , in der wir einmal monatlich spannende Beiträge rund um HR Innovation und die Digitalisierung der HR Funktion kommentieren wollen.
Den Start machen wir mit folgenden Beiträgen .... zur…

Innovative Lösungen als Partner beim HR Innovation SUMMIT
In weniger als zwei Wochen startet unser erster HR Innovation SUMMIT mit der Diskussionen von Praxiserfahrungen auf dem Weg zu einer digitalen HR-Funktion. Neben zahlreichen Projektverantwortlichen aus Unternehmen mit innovativen HR-Ansätzen werden wir bei der Veranstaltung auch durch eine Reihe von innovativen Lösungsanbietern unterstützt.
Im…

Digitalisierung des Personalwesens bietet viele Effizienzpotenziale
Im Oktober letzten Jahres hatte Bain & Company bereits verschiedene Ergebnisse ihrer HR Decision Maker Study 2018 veröffentlicht, in der 500 HR Manager aus Deutschland, Großbritannien und den USA zu der Digitalisierung im HR-Bereich befragt wurden. Mehr als drei Viertel der Befragten gaben dabei an, dass "ihre IT-Systeme bisher nicht optimal"…

Mit der digitalen Reisekostenabrechnung gewinnt man keine Marktanteile - Fazit des Goinger Kreises zur Digitalisierung in HR
Der Going Kreis hat kürzlich ein "Digital HR Manifesto" veröffentlicht, in dem zwölf Anforderungen an digitale HR-Instrumente herausgearbeitet wurden. Laut der Pressemitteilung des praxis...

Warum eigentlich Recruiting FORUM und nicht Talent Acquisition FORUM?
Die Gewinnung von geeignetem Personal ist im stetigen Wandel - und mit dieser Veränderung auch die Begrifflichkeiten und Konzepte, die in diesem Kontext verwendet werden. Was vorgestern noch "Recruiting" war, ist nach Josh Bersin heute die "Talent Acquisition". Der Unterschied liegt in der systematischen und langfristig vorbereiteten…

Tom Haak: By becoming more digital, HR can become more human
Tom Haak is the director of the HR Trend Institute. He is considered to be one of the leading global HR thought leaders and will be a keynote at the HR Innovation SUMMIT. We already interviewed him about how organizations can benefit from trend shifts.