
Innovative Lösungen als Partner beim HR Innovation SUMMIT
In weniger als zwei Wochen startet unser erster HR Innovation SUMMIT mit der Diskussionen von Praxiserfahrungen auf dem Weg zu einer digitalen HR-Funktion. Neben zahlreichen Projektverantwortlichen aus Unternehmen mit innovativen HR-Ansätzen werden wir bei der Veranstaltung auch durch eine Reihe von innovativen Lösungsanbietern unterstützt.
Im…

Digitalisierung des Personalwesens bietet viele Effizienzpotenziale
Im Oktober letzten Jahres hatte Bain & Company bereits verschiedene Ergebnisse ihrer HR Decision Maker Study 2018 veröffentlicht, in der 500 HR Manager aus Deutschland, Großbritannien und den USA zu der Digitalisierung im HR-Bereich befragt wurden. Mehr als drei Viertel der Befragten gaben dabei an, dass "ihre IT-Systeme bisher nicht optimal"…

Mit der digitalen Reisekostenabrechnung gewinnt man keine Marktanteile - Fazit des Goinger Kreises zur Digitalisierung in HR
Der Going Kreis hat kürzlich ein "Digital HR Manifesto" veröffentlicht, in dem zwölf Anforderungen an digitale HR-Instrumente herausgearbeitet wurden. Laut der Pressemitteilung des praxis...

Warum eigentlich Recruiting FORUM und nicht Talent Acquisition FORUM?
Die Gewinnung von geeignetem Personal ist im stetigen Wandel - und mit dieser Veränderung auch die Begrifflichkeiten und Konzepte, die in diesem Kontext verwendet werden. Was vorgestern noch "Recruiting" war, ist nach Josh Bersin heute die "Talent Acquisition". Der Unterschied liegt in der systematischen und langfristig vorbereiteten…

Tom Haak: By becoming more digital, HR can become more human
Tom Haak is the director of the HR Trend Institute. He is considered to be one of the leading global HR thought leaders and will be a keynote at the HR Innovation SUMMIT. We already interviewed him about how organizations can benefit from trend shifts.
Digitalisierung der HR Organisation - worum geht's?
Eigentlich ist doch schon alles gesagt - das Standardwerk "Digital HR" von den Professoren Thorsten Petry und Wolfgang Jäger bieten eine umfangreiche Basislektüre mit zahlreichen Gastbeiträgen aus unterschiedlichen Blickwinkel auf die Digitalisierung im Personalmanagement und der HR Organ...

Vom Talent Management FORUM zum Recruiting FORUM
Nach dem Talent Management FORUM in 2018 starten wir in 2019 das "Recruiting FORUM". Der Grund hierfür liegt teilweise darin, dass wir mit dem HR Innovation SUMMIT das Thema der Personalentwicklung und seinen neuen Ansätze bereits abdecken und dass das Themenfeld der neuen digitalen Aktivitäten im Personalmarketing und der Personalgewinnung eine…

Monika Füllmann (infoniqa): Die HR Prozesse brauchen mehr Mitarbeiter-Teilhabe
Im vergangenen September waren wir auf der Zukunftpersonal in Köln und hatten verschiedene Gespräche und Interviews (siehe Youtube Playlist) als Ideenfindung für das Programm des HR Innovation SUMMIT geführt. Im Fokus der Interviews stand dabei immer die Frage nach den aktuellen und kommenden Trends in HR. Natürlich war die Digitalisierung der H...

Bundesverband der Personalmanager sieht die digitale Transformation von HR im Fokus der Trends 2019
Wie jedes Jahr veröffentlicht auch der Bundesverband der Personalmanager (BPM) seine zehn wichtigsten Handlungsfelder, die das HR-Jahr prägen sollen, in einem Trend-Papier veröffentlicht (Pressemitteilung / Report). Und da hat sich das Thema "digitales HR Management" von

Josh Bersin: HR auf dem Weg zum "Making the Company a Better Place to Work"
In der weiteren Vorbereitung zum HR Innovation SUMMIT freuen wir uns derzeit über die zahlreichen Rückblicke und Prognosen für die Entwicklungen der HR Disziplin in 2019. Das Thema "Digital HR Management" ist dabei im Fokus vieler Trend-Beobachtungen. So auch im Beitrag "Josh Bersin’s Top 5 ...