Agenda / 08.05.2019 / Track 1
Dies ist ein Konferenzprogramm einer vergangenen Veranstaltung.
FALLSTUDIE
08:30
Registrierung & Begrüssungskaffee
FALLSTUDIE
09:00
Einführung & Icebreaker
KEYNOTE-PANEL: AUF DEM WEG ZUM DIGITAL HR MANAGEMENT
KEYNOTE
09:10
Keynote: From Digitized to Digital - HR trends for the Digital HR Management Era
KEYNOTE
09:40
Keynote: Digital HR ist mehr als nur der Einsatz neuer HR Technologien
FALLSTUDIE
10:40
Kaffeepause
PRAXIS-PANEL: ERFAHRUNGEN MIT DER DIGITALISIERUNG DES PERSONALMANAGEMENT
FALLSTUDIE
11:10
Fallbeispiel: Designing an End2End Employee Experience
FALLSTUDIE
11:40
Fallbeispiel: Wie die digitale HR-Transformation bei Sixt Transparenz, Qualität und Mitarbeiterzufriedenheit positiv beeinflusst
FALLSTUDIE
12:10
Fallbeispiel: Erfahrungen zur Verbesserung der Prozesse und Experience mit einer digitalen Personalakte
FALLSTUDIE
11:10
Fallbeispiel: Von Bots bis Yoga. Die digitale Transformation von HR bei der Telekom
FALLSTUDIE
12:50
Gemeinsames Mittagessen
KEYNOTE
13:40
Keynote: Die vier Mitarbeiter-Kompetenzen für den Unternehmenserfolg im digitalen Zeitalter
PRAXIS-PANEL: ERFAHRUNGEN MIT NEUEN ANSÄTZEN FÜR DAS EMPLOYEE ENGAGEMENT
FALLSTUDIE
14:10
Fallbeispiel: AXA Explorer – Talents for Transformation
FALLSTUDIE
14:40
Fallbeispiel: Erfahrungen mit dem Einsatz der positiven Personalentwicklung
OPEN SPACE WORKSHOP: ARBEITSGRUPPEN ZU ERFOLGSFAKTOREN & HERAUSFORDERUNG FÜR DAS DIGITAL HR MANAGEMENT
FALLSTUDIE
15:10
Session 1: Bessere Kommunikations- und Zusammenarbeitsprozesse mit Chatbots, Webinaren und Online-Meetings
FALLSTUDIE
15:10
Session 2: Wie Coaching Unternehmen transformiert
FALLSTUDIE
15:10
Session 3: Learning Journey - Künstliche Intelligenz trifft HR
FALLSTUDIE
15:10
Session 4: Praktische Tipps zur Etablierung eines Working Out Loud Programms
FALLSTUDIE
15:10
Session 5: Anforderungen für die Führungskräfte im digitalen Zeitalter
FALLSTUDIE
15:10
Session 6: Herausforderungen & Potenziale dynamischer Personaleinsatzplanung
FALLSTUDIE
16:20
Kaffeepause
PRAXIS-PANEL: ERFAHRUNGEN MIT DEM EMPLOYEE ENGAGEMENT MANAGEMENT
FALLSTUDIE
16:30
Fallbeispiel: Makers of Tomorrow - Erfahrungen mit einem innovativen Führungskräfteprogramm
FALLSTUDIE
17:00
Fallbeispiel: MyFeedback - Mit einer App für Echzeit-Feedback die Mitarbeiterentwicklung unterstützen
FALLSTUDIE
17:30
Fishbowl-Diskussion: Empfehlungen für den Weg zum Digital HR Management
FALLSTUDIE
18:00
Abendevent: HR Innovation Networking
Agenda / 08.05.2019 / Track 2
Dies ist ein Konferenzprogramm einer vergangenen Veranstaltung.
FALLSTUDIE
08:30
Registrierung & Begrüssungskaffee
FALLSTUDIE
09:00
Einführung & Icebreaker
KEYNOTE-PANEL: AUF DEM WEG ZUM DIGITAL HR MANAGEMENT
KEYNOTE
09:10
Keynote: From Digitized to Digital - HR trends for the Digital HR Management Era
KEYNOTE
09:40
Keynote: Digital HR ist mehr als nur der Einsatz neuer HR Technologien
FALLSTUDIE
10:40
Kaffeepause
PRAXIS-PANEL: ERFAHRUNGEN MIT DER DIGITALISIERUNG DER ORGANISATION
FALLSTUDIE
11:10
Fallbeispiel: Von Bots bis Yoga. Die digitale Transformation von HR bei der Telekom
FALLSTUDIE
11:40
Fallbeispiel: Innovative Methoden für die Personalentwicklung der Zukunft – Ein Experiment mit Demokratie, Agilität und Selbstorganisierten Arbeiten
FALLSTUDIE
12:10
Fallbeispiel: Erfahrungen mit der Etablierung eines Digital Mindsets im Unternehmen
FALLSTUDIE
12:50
Gemeinsames Mittagessen
KEYNOTE
13:40
Keynote: Die vier Mitarbeiter-Kompetenzen für den Unternehmenserfolg im digitalen Zeitalter
PRAXIS-PANEL: ERFAHRUNGEN MIT WORKFORCE & PEOPLE ANALYTICS
FALLSTUDIE
14:10
Fallbeispiel: Wie kann People Analytics die Employee Experience verbessern
FALLSTUDIE
14:40
Fallbeispiel: Von der Garage in die Produktion - Continentals datenbasierte People Services
OPEN SPACE WORKSHOP: ARBEITSGRUPPEN ZU ERFOLGSFAKTOREN & HERAUSFORDERUNG FÜR DAS DIGITAL HR MANAGEMENT
FALLSTUDIE
15:10
Session 1: Bessere Kommunikations- und Zusammenarbeitsprozesse mit Chatbots, Webinaren und Online-Meetings
FALLSTUDIE
15:10
Session 2: Wie Coaching Unternehmen transformiert
FALLSTUDIE
15:10
Session 3: Learning Journey - Künstliche Intelligenz trifft HR
FALLSTUDIE
15:10
Session 4: Praktische Tipps zur Etablierung eines Working Out Loud Programms
FALLSTUDIE
15:10
Session 5: Anforderungen für die Führungskräfte im digitalen Zeitalter
FALLSTUDIE
15:10
Session 6: Herausforderungen & Potenziale dynamischer Personaleinsatzplanung
FALLSTUDIE
16:20
Kaffeepause
PRAXIS-PANEL: ERFAHRUNGEN MIT DER ETABLIERUNG NEUER ORGANISATIONSFORMEN
FALLSTUDIE
16:30
Fallbeispiel: Etablierung eines agileren Organisationsansatzes
FALLSTUDIE
17:00
Fallbeispiel: Erfahrungen mit Holacracy als Organisationsmodell
FALLSTUDIE
16:30
Fallbeispiel: Makers of Tomorrow - Erfahrungen mit einem innovativen Führungskräfteprogramm
FALLSTUDIE
17:30
Fishbowl-Diskussion: Empfehlungen für den Weg zum Digital HR Management
FALLSTUDIE
18:00