„More Reality. Kommunikation im Metaverse” ist eine Lernreise zur Kommunikation im Metaverse, moderiert von Carsten Rossi.
In drei Modulen erfahren Sie, was das Metaverse ist und warum Sie sich damit beschäftigen sollten. Außerdem können Sie die Technologie ausprobieren, kennenlernen und direkt einsteigen.
More Reality. Kommunikation im Metaverse #2: Expedition ins Metaverse
Donnerstag, 26.01.2023, 11:00 - 14:30 Uhr
Das Metaverse! Viele haben den Begriff schon einmal gehört und wissen vielleicht, was damit gemeint ist. Aber drin waren sie noch nicht. Das wollen wir mit unserem Webinar ändern.
Carsten Rossi, Managing Partner der Kammann Rossi GmbH und Lableiter im Ressort „Metaverse“ des Bundesverband Digitale Wirtschaft e.V. (BVDW), wird für 180 Minuten Ihr Reiseleiter in die erweiterte Realität sein. Beim Webinar zum Metaverse zeigt er anhand von Anwendungsfällen bekannte und weniger bekannte, exotische und exklusive Metaverse-Plattformen. Im Browser, in Apps und mit dem Headset.
Lernen Sie live, wie man diese Plattformen bedient, was man dort tun kann und wie man selbst dort hineinkommt. Wie jeder gute Reiseleiter wird auch Carsten Rossi Ihre Fragen auf der Reise ins Metaverse beantworten. Für Ihre Reise brauchen Sie außer einem Internet-Zugang viel Neugier und den Willen, sich auf diese neue Umgebung einzulassen.
Webinar-Agenda (Auszug):
„Wo arbeiten sie denn?“: Collaboration im Metaverse „Alles so schön bunt hier!”: Event- und Showcase-Plattformen im Metaverse „Kann ich das anfassen?”: Augmented Reality (AR) live „Echt jetzt?“: NFT-Marktplätze und wie man sie bedient „Ist das spannend!”: Storytelling und Virtual Reality (VR)
Die Lernreise wird in einem dritten, interaktiven Termin zum Selbstausprobieren weitergeführt.
In diesem Webinar erläutert Carsten Rossi die zentralen Fragen für Metaverse-Einsteiger: Was ist das Metaverse? Warum sollte man sich damit befassen? Was kann man damit machen? Er geht auch auf die Bedeutung für die interne und externe Unternehmenskommunikation ein und zeigt bereits existierende Anwendungsfälle.
Fragen zur Anmeldung
Wir helfen Ihnen gerne. Richten Sie Fragen zur Registrierung an live@kongressmedia.de oder +49 (0)89 2000 1463.
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.