Loading...

Workforce Management Konferenz

Jetzt anmelden

 

Online-Konferenz:
21.11.24

 

Der Shift/HR Workforce Management Konferenz diskutiert die Empfehlungen und Erfahrungen bei der Neuordnung des strategischen Workforce Managements im Zeitalter von New Work - sprich von höhere Erwartungen an die Flexibilisierung der Arbeit und einer stärkeren Kompetenzorientierung. Im Mittelpunkt stehen aktuelle Expertenmeinungen und Projektberichte zur Neuausrichtung der Personalplanung und dem Personalmanagement

Die Veranstaltung bietet einen eintägigen digitalen und interaktiven Erfahrungsaustausch auf Augenhöhe mit einem Mix aus Experten- und Praxisbeiträgen sowie Diskussionen.

Sechs Merkmale, die die Shift/HR Events besonders machen:

Inhalte für den Projektfortschritt

  • Empfehlungen & Erfahrungswerte aus Projekten
  • Tipps von ExpertInnen für die Projektentwicklung

Interaktiver Austausch auf Augenhöhe

  • Lebendige Veranstaltung mit viel Diskussion
  • Aktive Einbindung der Teilnehmenden

Vernetzung mit relevanten Peers

  • Projektverantwortliche als Teilnehmende
  • Vernetzung über Plattform & Formate

Bequem von überall teilnehmen.

  • Digital im Webbrowser teilnehmen
  • Optimiertes Online-Event-Erlebnis

Knowhow ohne Zusatzkosten

  • Keine Reise- und Unterbringungskosten
  • CO2 reduziert und umweltfreundlich

On-Demand auf alle Inhalte zugreifen

  • Mit Premium-Zugang auf alle Mitschnitte und Vortragsunterlagen jederzeit zugreifen

Diese Learnings nehmen Sie mit

Aktuelle Herausforderungen & Empfehlungen für das strategische Workforce Management.

Erfolgsfaktoren und Herausforderungen, die bei der Flexibilisierung der Arbeit auf dem Weg in die Hybrid Work zu beachten sind.

Aktuelle Empfehlungen für Personalplanung im Kontext einer kompetenzorientierte Organisation.

Technologische Entwicklungen, die das Workforce Management prägen.

Ticket-Optionen

Hinweise zur Anmeldung

Software-/Lösungsanbieter erhalten als Teilnehmer keinen Zugriff auf die Netzwerkfunktionen und Teilnehmerdaten. Sie können zu günstigen Konditionen Partner werden (Kontakt: Susanne Bach, sb(at)kongressmedia.de). Als Lösungsanbieter definieren wir Software-Unternehmen mit einer Softwarelösung im Themenfeld der Veranstaltung.

Natürlich überschreiben wir gerne das Ticket bzw. das Zugangskonto an eine/n KollegIn oder StellvertreterIn. Dazu einfach mit uns via Chat oder E-Mail in Kontakt treten.

Das ist gar kein Problem. Solltest Du verhindert sein, kannst Du mit einem Premium-Ticket auch problemlos alle Vorträge in der Mediathek abrufen und nach Belieben nachschauen bzw. anhören.

Du kannst Dein Ticket zu jeder Zeit von einem Live- zu einem Premium-Account upgraden: Sprich vor, während oder auch nach dem Event.

Wir helfen dir gerne weiter. Nutze unseren Web-Chat (unten rechts), sende uns eine E-Mail an:  live@kongressmedia.de oder rufe uns an unter der Nummer: +49 (0)89 2000 1463.