Recruiting FORUM 2025

Mediathek-Serie

Wie gelingt es, Employer Branding, Recruiting und Talent-Akquisition nachhaltig zu optimieren? Auf dem Recruiting FORUM treffen sich ExpertInnen und Praktiker, um aktuelle Projekte, innovative Ansätze und praktische Lösungen zu diskutieren. 

Erfahren Sie, wie andere Unternehmen Herausforderungen meistern und neue Wege gehen – und holen Sie sich konkrete Impulse für Ihre eigenen Recruiting-Strategien.

Videobeispiel

Inhalte der Mediathek-Serie

IT Recruiting mit Fokus: Formate für spezielle Zielgruppen bei kleinem Budget

IT Recruiting mit Fokus: Formate für spezielle Zielgruppen bei kleinem Budget
Mitschnitt-Länge: 30 Minuten
Präsentationsunterlagen verfügbar
Mitschrift verfügbar
Marina Novellino zeigt, wie die NÜRNBERGER Versicherung mit gezieltem IT-Recruiting trotz knapper Ressourcen erfolgreich Talente gewinnt.

Im Vortrag „IT Recruiting mit Fokus: Formate für spezielle Zielgruppen bei kleinem Budget“ zeigt Marina Novellino von der NÜRNBERGER Versicherung, wie das Unternehmen trotz begrenzter Ressourcen gezielt IT-Fachkräfte anspricht. Die Herausforderung bestand darin, als IT-Arbeitgeber wenig bekannt und mit einem unattraktiven Image konfrontiert zu sein. Zudem machte die heterogene Zielgruppe der IT-Expertinnen und -Experten die gezielte Ansprache besonders anspruchsvoll. Um diese Hürden zu überwinden, setzte das Unternehmen auf eine enge Zusammenarbeit zwischen IT, Recruiting und Marketing. Durch die Entwicklung neuer Personas und gezielter Botschaften wurde eine passgenaue Recruiting-Strategie erarbeitet.

Besonders wirkungsvoll erwiesen sich Reverse Recruiting Events, Meetups und Networking-Formate, die den direkten Kontakt mit potenziellen Kandidaten ermöglichten. Ergänzend wurden Social Media Lead Ads eingesetzt, um qualifizierte Interessenten zu gewinnen und die Bekanntheit als IT-Arbeitgeber zu steigern. Ein selbst produziertes Image-Video diente als authentisches Bindungs- und Rekrutierungsinstrument. Die Kombination aus Online- und Offline-Maßnahmen sowie die aktive Einbindung von Mitarbeitenden als Markenbotschafter führte zu einer gestärkten Arbeitgebermarke und messbaren Erfolgen im Recruiting. Der Vortrag verdeutlicht, dass mit einer kreativen, zielgerichteten Strategie auch mit kleinen Budgets nachhaltige Recruiting-Erfolge erzielt werden können.

Die Ansprache von Diversity-Gruppen erfordert eine gezielte, authentische Ansprache, um langfristiges Interesse zu wecken. - Marina Novellino

Durch kreative Recruiting-Ideen können auch mit kleinem Budget erfolgreich Fachkräfte gewonnen werden. - Marina Novellino

Eine zielgruppenspezifische Kommunikation ist entscheidend für ein effektives IT-Recruiting. - Marina Novellino

  • IT Recruiting ist eine herausfordernde Aufgabe, insbesondere für spezielle Zielgruppen wie ITler, die hart umkämpft sind.
  • Employer Branding und Markenbekanntheit sind entscheidend, um attraktiv für ITler zu sein, auch bei begrenztem Budget.
  • Das Personalmarketing bei der Nürnberger Versicherung musste sich einer Vielzahl von Herausforderungen stellen, darunter mangelnde Markenbekanntheit als IT-Arbeitgeber und Imageprobleme.
  • Die Lösungsstrategie umfasste die Einbeziehung einer Taskforce aus verschiedenen Abteilungen, die Analyse von Zielgruppen und die Entwicklung neuer Personas.
  • Durch gezielte Maßnahmen entlang des Recruiting-Funnels gelang es, das Employer Branding zu stärken und ITler ansprechend zu präsentieren.
  • Innovatives Reverse Recruiting Format und Networking-Events wie "Piers & Piers" wurden erfolgreich eingesetzt, um hochqualifizierte IT-Fachkräfte anzusprechen.
  • Die Nutzung von Corporate Influencern und Video-Content, sowie die Optimierung der Landingpage für ITler halfen, die Reichweite und die Conversion Rates zu steigern.
  • Paid-Formate wie Lead Ads auf Social Media erwiesen sich als effektive Möglichkeit, qualifizierte Leads zu generieren und die Awareness als Arbeitgeber zu erhöhen.
  • Die IT-spezifische Learning-Page und die Einbindung der Mitarbeiter in die Kommunikation trugen dazu bei, eine authentische Darstellung als Arbeitgeber zu gewährleisten.
  • Die kontinuierliche Weiterentwicklung des Employer Brandings und die Integration von Online- und Offline-Maßnahmen wurden als langfristiger Erfolgsfaktor für das IT-Recruiting betrachtet.

Marina Novellino von der NÜRNBERGER Versicherung zeigt in ihrem Vortrag „IT Recruiting mit Fokus: Formate für spezielle Zielgruppen bei kleinem Budget“, wie das Unternehmen gezielt IT-Fachkräfte anspricht und trotz begrenzter Ressourcen erfolgreiche Recruiting-Strategien entwickelt. Die Herausforderungen reichen von einer geringen Markenbekanntheit als IT-Arbeitgeber bis hin zum Image der Versicherungsbranche. Durch eine intensive Analyse der Zielgruppen wurden neue Personas entwickelt, um individuelle Bedürfnisse besser zu verstehen und gezielte Botschaften zu formulieren. Mit innovativen Formaten wie Reverse Recruiting Events, Meetups und Networking-Veranstaltungen konnte eine direkte und persönliche Ansprache etabliert werden.

Die NÜRNBERGER Versicherung setzt auf eine ganzheitliche Employer Branding-Strategie, die auf Authentizität und den Kernwerten des Unternehmens basiert. Corporate Influencer, spezifische Landingpages für IT-Fachkräfte und gezielte Social Media-Kampagnen – insbesondere mit Video-Content – sorgen für hohe Sichtbarkeit und qualifizierte Leads. Die Kombination aus Online- und Offline-Maßnahmen zeigt, dass auch mit einem kleinen Budget effektives IT-Recruiting möglich ist. Der Vortrag verdeutlicht, wie Unternehmen durch kreative Formate, gezielte Kommunikation und authentische Erlebnisse in einem hart umkämpften Markt erfolgreich Talente gewinnen können.

Der Zugriff auf das Video umfasst eine textuelle Aufarbeitung, die bereits mit einem Freemium-Account zugänglich ist.

back-to-top